Plactid® – PLA-Copolymere
Polylactid (PLA) hat sich im letzten Jahrzehnt als erster rein biobasierter Commodity-Kunststoff im Bereich der Verpackungsindustrie etabliert. Die geringe Bruchdehnung und Schlagzähigkeit stellen jedoch eine wesentliche Beschränkung der Einsatzfähigkeit von PLA dar. Diese Beschränkungen hat SoBiCo mit der Entwicklung der PLA-Copolymere der Plactid® - Reihe, einem neuartigen Biokunststoff überwunden.
Der von der SoBiCo GmbH entwickelte und produzierte Biokunststoffe Plactid® wird aus natürlicher Milchsäure hergestellt. Maispflanzen, Zuckerrohr oder andere stärkeproduzierenden Pflanzen können dabei als Rohstoff für diese Biokunststoffe dienen. Aufgrund der Rohstoffkombination im Copolymer eröffnet diese neue Werkstoffklasse mit ihren einzigartigen Eigenschaften eine neue Welt für Biokunststoffe. Plactid® bietet einen hohen biobasierten Anteil von über 80% in Verbindung mit einem breiten Eigenschaftsspektrum, beispielsweise Reißdehnungen von 10% bis über 300% und Fließfähigkeiten (MFI) von kleiner 1 bis über 20. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten umfassen beispielsweise Verpackungen von Lebensmitteln, Spritzguss-Anwendungen, Fasern und 3D-Druck-Filamente.
Wichtige Merkmale der Biokunststoffe der Plactid®-Reihe:
- Lactid als Basis-Komponente des Copolymers
- Biobasiertheit (80 – 95% aus nachwachsenden Rohstoffen)
- Weichmacherfrei
- Langfristige Stabilität
- Biologische Abbaubarkeit optional einstellbar
- Recyclierbar (mechanisch und chemisch)
- Leichte Verarbeitbarkeit in klassischen Produktionsverfahren
Lacto-Produkte
Innovative Additive für PLA-Kunststoffe
Lactoflex® – Weichmacher für PLA (bis zu 100% biobasiert)
Lactofix – Nukleierungsmittel für PLA für die Bereiche Spritzguss und Blasformen
Lactobatch – Funktionale Masterbatches